Artikelnummer | 6010020 |
---|---|
Bezeichnung | Michel Torino – Colección Torrontés |
Weinfarbe | blaßgelb |
Charakteristik | ausdrucksstarke Aromen von wilden Blüten, Rosen und Jasmin; am Gaumen sehr frisch mit Anklängen von Anis und tropischen Früchten, würzig mit frischer Säure; angenehm fruchtiger Abgang |
Trinktemperatur | 9-11°C |
Speiseempfehlung | sommerliche Gerichte, Salate, Fisch und Meeresfrüchte |
Weingut | Michel Torino |
Land | Argentinien |
Region | Salta |
Hersteller oder Importeur | Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen |
Bodenart | Kies, |
Rebsorte | Torrontés |
EAN | 7790189001242 |
Jahrgang | 2022 |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Flascheninhalt | 0,75 |
Alkoholgehalt | 13,00 |
Zuckergehalt | 2,43 |
Säuregehalt | 6,30 |
PhWert | 3,27 |
Allergene | enthält Sulfite |
Geschmack | Trocken |
Preis/Einheit | 10,13 € / l |
Michel Torino – Colección Torrontés
10,30 €
120 vorrätig
DruckenPDF erstellenArtikelnummer: 6010020
Kategorie: Alle Weine, Argentinien, Michel Torino, Neue Welt, Trocken, Weißwein
STECKBRIEF
Beschreibung
Dieser Wein muss nicht zu Essen getrunken werden. Er steht gerne auch alleine im Mittelpunkt, entweder als Aperitif oder einfach so auf der sommerlichen Terrasse.
Das Weingut im Vorland der Anden ist einer der Höchstgelegenen der Welt (1600 bis 2000 Meter über dem Meer) und profitiert von einem einzigartigen Mikroklima mit Temperaturschwankungen von 12 bis 40 Grad.
Bewertungen (0)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Über das Weingut | David und Salvador Michel gründeten 1892 die Bodega im Calchaqui Valley nahe der Stadt Cafayate, in Argentiniens nordöstlicher Provinz Salta. Auf einem fruchtbaren Gelände im Vorland der Anden auf einer Höhe von 1.600 bis 2.000 Metern ü. d. M. legten sie die ersten Weinberge an. Das ausgezeichnete Terroir und das einzigartiges Mikroklima schienen ihnen hervorragend geeignet für einen Qualitätsweinbau. Die Weingärten des Tals mit seinen feinsandigen Böden auf steinigem bis felsigem Untergrund, gehören zu den höchstgelegenen Rebflächen der Welt. Die 350 Sonnentage sowie Temperaturschwankungen von 40° am Tag und 12° Grad Celsius in der Nacht sind besonders günstige Bedingungen für eine perfekte Reife der Trauben. Diese haben ein ideales Verhältnis von hohen Zuckergraden und guten Säurewerten. Es entstehen spannungsreiche Weißweine mit einem frischen Fruchtcharakter und tiefgründige, saftige Rotweine. Seit 1990 werden die heute 720 Hektar nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Die moderne Kellerei arbeitet mit neuester Technologie und pflegt gleichzeitig mit seinem umfangreichen Barriquekeller klassische Weinbautraditionen. Hier widmet sich das Team von Michel Torino vor allem dem sorgfältigen Ausbau von Argentiniens Ausnahmerebsorte Malbec. |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.