Artikelnummer | 4101240 |
---|---|
Bezeichnung | Champagne Lallier – Extra Dosage – in Geschenkkarton |
Weinfarbe | hellgelb mit goldenen Reflexen |
Charakteristik | Mit ca. 18g/l Dosage erhält der R.012D eine reichhaltige, sehr fruchtige und weiche Art; Goldgelb im Glas, gelbfruchtig mit Aromen reifer Aprikose in Kombination von Croissant und Butter; voll, delikat und die weiche Perlage wirkt fast cremig; In Kombination mit süß-sauren asiatischen Gerichten passt die leichte Extra Süße perfekt36 Monate auf der Hefe |
Trinktemperatur | 8°C |
Speiseempfehlung | Zu süß-herzhaften Speisen, indonesischer, marokkanischer oder dem Süßsauer der chinesischen Küche . Als Begleitung zur Wildterrine auf Pflaume oder Aprikosen und Gänseleberpastete oder gebratener Gänseleber auf Apfel. Er harmoniert perfekt mit vielen Käsesorten, wie z.B. Bergkäse, Stilton, Gorgonzola, Tomme de Savoie oder Schafskäse. |
Weingut | Champagne Lallier |
Über das Weingut | Das Champagnerhaus LALLIER liegt in Aÿ im Herzen der Champagne. Aÿ, berühmt für seine hervorragenden Premier- und Grand Cru-Lagen und seine außergewöhnlichen Champagner, liegt zwischen Montagen de Reims und der Côte de Blancs. LALLIER ist der größte Produzent von Grand Cru Champagnern. Francis Tribaut kaufte das Champagner-Haus im Jahr 2004 und hat seit der Übernahme keine Mühen und Kosten gescheut, das Haus LALLIER zu modernisieren und qualitativ mit an die Spitze der Champagne zu führen. Als alleiniger Eigentümer hat Francis die völlige und unabhängige Entscheidungsfreiheit.2016 erfolgt ein neuer Meilenstein innovativer und qualitativer Schaffenskraft. Die Kreation der Série – R ist eine Revolution in der Champagne. LALLIER ist das einzige Haus, welches den Jahrgang als Basis der Cuvée auf das Frontetikett schreibt. Diese Transparenz ist einzigartig in der Champagne.Série – R, das R steht für „Récolte“ oder Ernte und zeigt den aktuellen Jahrgang, der mit ca. 80 % in der Cuvée die Grundlage bildet. Als Reserve-Wein dienen Grundweine aus den besten Jahrgängen. Diese Philosophie ist sehr transparent und verlangt nur die beste Traubenqualität. Es ist selten, dass man die Typizität eines Jahrgangs in einem Champagner schmecken kann. Diese findet man nur bei den deutlich teureren Jahrgangschampagnern, den sogenannten „Millésimes“. Francis verfügt über 40 Hektar Rebflächen in den besten Premier- und Grand Cru-Lagen. Ca. 85% der Grundweine stammen aus den Grand Cru Lagen. So kann er in jedem Jahrgang auf die besten Qualitäten zurückgreifen. Für die Champagner der Série – R werden ausschließlich Chardonnay und Pinot Noir verwendet. Auch der Einsatz eigener Hefen, selektioniert aus der Top Chardonnay Grand Cru-Lage in Aÿ „Clos de l’Oridon“, spiegelt das Terroir und den Jahrgang perfekt wieder. Bei LALLIER werden die einzelnen Parzellen separat vinifiziert. Generell wird nur eine geringe Versanddosage verwendet, um die Frische und Mineralität zu bewahren. Neben der Série – R finden wir auch einen „Brut Nature“ komplett ohne Versanddosage und einen „Extra Dosage“ mit mehr Frucht und leichter Süße.Mit den Jahren kann sich der Champagnergenießer seine eigene „Jahrgangsbibliothek“ oder auch „Œnothèque“ genannt, aufbauen und die verschiedenen „Récoltes“ miteinander vergleichen. Gestartet wird mit dem R.012. Darauf werden später der Série – R.013 und R.014 und weitere Jahrgänge folgen.Blanc de Blanc und RoseDer „Blanc de Blancs“ kommt nicht nur in einer neuen Ausstattung daher, er ist auch noch einmal feiner, geradliniger und eleganter geworden. 100 % Chardonnay aus den besten Grand Cru-Lagen aus Aÿ, eigentlich ein Rotweingebiet, und der Côte de Blancs verleihen diesen Champagner eine reichhaltige Struktur und volle Aromen.Jeder Rosé-Champagner in Frankreich ist einzigartig. Die Besonderheit der Rosé von LALLIER liegt in der gemeinsamen Mazeration der Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben aus Grand Cru-Lagen. Dies macht ihn sehr fein und ansprechend, und er ist daher ein perfekter Aperitif-Champagner. Millésime und Cuvée Ouvrage: Der Jahrgangschampagner wird nur in den besten Jahren der Champagne erzeugt, aber auch nur dann, wenn Francis Tribaut von der Qualität absolut überzeugt ist und der Champagner Reifepotential besitzt. Der „Millésime“ reift mindestens 60 Monate in den alten Kellergewölben und wird erst dann degorgiert. Dieser Jahrgangschampager braucht unbedingt Luft und sollte rechtzeitig vor dem Genuss geöffnet werden.Dies gilt auch für die Premium-Cuvée Ouvrage: Das „Meisterstück“ von Francis Tribaut. Diese Cuvée ist durch die spezielle Lagerung mit Naturkorken und Agraffe etwas Besonderes. 70 % der Pinot Noir-Trauben kommen aus den Grand Cru-Lagen rund um Aÿ und 30 % der Chardonnay-Trauben kommen aus Avize und Cramant, den Top-Lagen für Chardonnay. Der Wein ist pur, ungeschminkt und zeigt das gesamte handwerkliche Können von Francis und den Ausdruck des Terroirs. Unglaublicher Genuss zu einem Preis, mit dem selten Premium Cuvées der anderen bekannten Häuser mithalten können! |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Ort | Ay |
Hersteller oder Importeur | Champagne Lallier , FR 51160 Aÿ |
Bodenart | Kalkstein, |
Rebsorte | Pinot Noir, Chardonnay |
EAN | 3554570000000 |
Verschlussart | Sektkorken |
Flascheninhalt | € 75.00 Liter |
Alkoholgehalt | 1250 vol. % |
Zuckergehalt | 1580 g/l |
Säuregehalt | 405 g/l |
PhWert | 308 |
Allergene | enthält Sulfite |
Lagerfähigkeit | 48 |
Geschmack | Extra Dry |
Preis/Einheit | 59,20 € / l |
Champagne Lallier – Extra Dosage – in Geschenkkarton
Out of stock
44,40 €
Sku: 4101240
Grundpreis: 59,20 € / l
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Nicht vorrätig
Produkt enthält: 0,75 l
Artikelnummer: 4101240
Kategorie: Alle Weine, Weißwein, Champagner, Champagne Lallier, mit Perlage, Frankreich, Trocken
Categories: Alle Weine, Weißwein, Champagner, Champagne Lallier, mit Perlage, Frankreich, Trocken
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mehr Informationen
Über das Weingut | Das Champagnerhaus LALLIER liegt in Aÿ im Herzen der Champagne. Aÿ, berühmt für seine hervorragenden Premier- und Grand Cru-Lagen und seine außergewöhnlichen Champagner, liegt zwischen Montagen de Reims und der Côte de Blancs. LALLIER ist der größte Produzent von Grand Cru Champagnern. Francis Tribaut kaufte das Champagner-Haus im Jahr 2004 und hat seit der Übernahme keine Mühen und Kosten gescheut, das Haus LALLIER zu modernisieren und qualitativ mit an die Spitze der Champagne zu führen. Als alleiniger Eigentümer hat Francis die völlige und unabhängige Entscheidungsfreiheit.2016 erfolgt ein neuer Meilenstein innovativer und qualitativer Schaffenskraft. Die Kreation der Série – R ist eine Revolution in der Champagne. LALLIER ist das einzige Haus, welches den Jahrgang als Basis der Cuvée auf das Frontetikett schreibt. Diese Transparenz ist einzigartig in der Champagne.Série – R, das R steht für „Récolte“ oder Ernte und zeigt den aktuellen Jahrgang, der mit ca. 80 % in der Cuvée die Grundlage bildet. Als Reserve-Wein dienen Grundweine aus den besten Jahrgängen. Diese Philosophie ist sehr transparent und verlangt nur die beste Traubenqualität. Es ist selten, dass man die Typizität eines Jahrgangs in einem Champagner schmecken kann. Diese findet man nur bei den deutlich teureren Jahrgangschampagnern, den sogenannten „Millésimes“. Francis verfügt über 40 Hektar Rebflächen in den besten Premier- und Grand Cru-Lagen. Ca. 85% der Grundweine stammen aus den Grand Cru Lagen. So kann er in jedem Jahrgang auf die besten Qualitäten zurückgreifen. Für die Champagner der Série – R werden ausschließlich Chardonnay und Pinot Noir verwendet. Auch der Einsatz eigener Hefen, selektioniert aus der Top Chardonnay Grand Cru-Lage in Aÿ „Clos de l’Oridon“, spiegelt das Terroir und den Jahrgang perfekt wieder. Bei LALLIER werden die einzelnen Parzellen separat vinifiziert. Generell wird nur eine geringe Versanddosage verwendet, um die Frische und Mineralität zu bewahren. Neben der Série – R finden wir auch einen „Brut Nature“ komplett ohne Versanddosage und einen „Extra Dosage“ mit mehr Frucht und leichter Süße.Mit den Jahren kann sich der Champagnergenießer seine eigene „Jahrgangsbibliothek“ oder auch „Œnothèque“ genannt, aufbauen und die verschiedenen „Récoltes“ miteinander vergleichen. Gestartet wird mit dem R.012. Darauf werden später der Série – R.013 und R.014 und weitere Jahrgänge folgen.Blanc de Blanc und RoseDer „Blanc de Blancs“ kommt nicht nur in einer neuen Ausstattung daher, er ist auch noch einmal feiner, geradliniger und eleganter geworden. 100 % Chardonnay aus den besten Grand Cru-Lagen aus Aÿ, eigentlich ein Rotweingebiet, und der Côte de Blancs verleihen diesen Champagner eine reichhaltige Struktur und volle Aromen.Jeder Rosé-Champagner in Frankreich ist einzigartig. Die Besonderheit der Rosé von LALLIER liegt in der gemeinsamen Mazeration der Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben aus Grand Cru-Lagen. Dies macht ihn sehr fein und ansprechend, und er ist daher ein perfekter Aperitif-Champagner. Millésime und Cuvée Ouvrage: Der Jahrgangschampagner wird nur in den besten Jahren der Champagne erzeugt, aber auch nur dann, wenn Francis Tribaut von der Qualität absolut überzeugt ist und der Champagner Reifepotential besitzt. Der „Millésime“ reift mindestens 60 Monate in den alten Kellergewölben und wird erst dann degorgiert. Dieser Jahrgangschampager braucht unbedingt Luft und sollte rechtzeitig vor dem Genuss geöffnet werden.Dies gilt auch für die Premium-Cuvée Ouvrage: Das „Meisterstück“ von Francis Tribaut. Diese Cuvée ist durch die spezielle Lagerung mit Naturkorken und Agraffe etwas Besonderes. 70 % der Pinot Noir-Trauben kommen aus den Grand Cru-Lagen rund um Aÿ und 30 % der Chardonnay-Trauben kommen aus Avize und Cramant, den Top-Lagen für Chardonnay. Der Wein ist pur, ungeschminkt und zeigt das gesamte handwerkliche Können von Francis und den Ausdruck des Terroirs. Unglaublicher Genuss zu einem Preis, mit dem selten Premium Cuvées der anderen bekannten Häuser mithalten können! |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.