Artikelnummer | 6030720 |
---|---|
Bezeichnung | Coriole Vineyards – Lloyd Reserve Shiraz |
Weinfarbe | purpurfarben |
Charakteristik | Verführerisches Bouquet nach Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen; am Gaumen wunderbar komplex mit Muskatnuss, Zimt, Rhabarber und Pflaume; saftiger und runder Abgang; ein eleganter Wein mit großartiger Balance und Textur, sehr konzentriert |
Trinktemperatur | 14°C |
Speiseempfehlung | Marinierte Pilze, Ente à l'orange, Wildgerichte |
Weingut | Coriole Vineyards |
Auszeichnungen | James Halliday 97 Punkte für 2016, James Suckling 94 Punkte für 2016 |
Land | Australien |
Region | South Australia |
Ort | McLaren Vale |
Hersteller oder Importeur | Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen |
Bodenart | Kalkstein, braune Erde über Kalkstein |
Rebsorte | Shiraz |
EAN | 9319093400101 |
Jahrgang | 2016 |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Flascheninhalt | 0,75 |
Alkoholgehalt | 14,00 |
Zuckergehalt | 2,00 |
Säuregehalt | 6,37 |
PhWert | 3,49 |
Allergene | enthält Sulfite |
Geschmack | Trocken |
Preis/Einheit | 10,13 € / l |
Coriole Vineyards – Lloyd Reserve Shiraz
67,00 €
120 vorrätig
DruckenPDF erstellenArtikelnummer: 6030720
Kategorie: Alle Weine, Australien, Coriole Vineyards, Neue Welt, Rotwein, Trocken, Wein mit Auszeichnung
STECKBRIEF
Bewertungen (0)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Über das Weingut | Coriole wurde 1967 von Hugh und Molly Lloyd im McLaren Vale gegründet. Das Weingut ist heute noch im Besitz der Familie und wird von Mark und Paul Lloyd geführt. Das McLaren Vale, die Wiege der Weinindustrie von South Australia, hat eine 150 Jahre alte Shiraz-Tradition. Auch bei Coriole ist Shiraz die Hauptrebsorte. 1970 wurde der erste Shiraz abgefüllt und schnell errang Coriole Erfolge - so gewann das Weingut 1974 und 1975 den renommierten Titel "Wine Bushing King and Queen" für den besten Shiraz des McLaren Vale. Heute zählt es bereits zum dritten Mal in Folge zu den "Top 100 Wineries of the World" (zusammen mit neun weiteren australischen Weingütern). Der Weinkritiker Robert Parker urteilt: "One of South Australia's finest Estates". Zusätzlich ist Coriole seit 1985 ein Pionier für Sangiovese und andere italienische Rebsorten. Die Coriole-Weinberge liegen in der Seaview-Lage des McLaren Vale. Hier bestehen die Böden zu 80 Prozent aus eisenhaltiger Terra rossa mit Kalkstein, der hervorragend das Wasser absorbiert und so eine gute Drainage ermöglicht. Diese charakteristische rote Erde, die 1860 beim Bau des alten Farmhauses verwendet wurde, gab dem Wein seinen Namen. Das Klima ist mediterran: warme Tage und kühle Nächte, ausreichend Regen im Winter und kein Niederschlag während der Wachstumsphase. |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.