Artikelnummer | 1190100 |
---|---|
Bezeichnung | Cantina Di Santadi – Noras DOC |
Weinfarbe | dunkles Rubinrot |
Charakteristik | Fülliger Körper, saftige rote Früchte wie Brombeeren und schwarze Kirschen, reife Pflaumen und Rosinen. Im Nachhall fruchtbetont und lang. |
Trinktemperatur | 18 °C |
Speiseempfehlung | zu Fleischgerichten, gegrilltem Fisch, Pasta und Reis sowie zu harten Käsesorten |
Weingut | Giacomo Tachis |
Auszeichnungen | Robert Parker 91 Punkte für 2015 |
Land | Italien |
Region | Sardinien |
Ort | Santadi |
Hersteller oder Importeur | C.S. Santadi Società Cooperativa Agricola, IT 09010 Santadi (CI) |
Rebsorte | Carignano del Sulcis |
EAN | 8015647750654 |
Jahrgang | 2020 |
Verschlussart | Naturkork |
Flascheninhalt | 0,75 |
Alkoholgehalt | 15,00 |
Zuckergehalt | 0,50 |
Säuregehalt | 5,20 |
PhWert | 3,70 |
Allergene | enthält Sulfite |
Geschmack | Trocken |
Preis/Einheit | 10,13 € / l |
Cantina Di Santadi – Noras DOC
19,90 €
120 vorrätig
DruckenPDF erstellenArtikelnummer: 1190100
Kategorie: Alle Weine, Cantina di Santadi, Italien, Rotwein, Sardinien, Wein mit Auszeichnung
STECKBRIEF
Beschreibung
Bewertungen (0)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Über das Weingut | Sardinien hat zwei Topbetriebe, einer der beiden ist Santadi. Dabei ist die Cantina di Santadi eine Genossenschaftskellerei. Aber das Management ist sehr zupackend und weitsichtig. Schon ganz früh haben sie auf Klasse gesetzt. Der entscheidende Schritt auf dem Weg zu Spitze war aber, dass es Santadi gelang, eine "Weinlegende" als Berater zu verpflichten: Giacomo Tachis. Giacomo Tachis ist ohne Zweifel der Önologe, der dem italienischen Weinbau in den letzten 50 Jahren die wichtigsten Anstöße gegeben hat. Tachis war über viele Jahre Chefönologe von Antinori und als solcher der "Erfinder" von Kultweinen wie Tignanello, Sassicaia und Solaia. Er hat das Barrique in Italien hoffähig gemacht, er hat sich für eine Beschränkung der Erntemengen pro Pflanze eingesetzt, er hat Weine mit hoher Konzentration und Dichte geschaffen und er hat Santadi zum Erfolg geführt. Nach seiner Vision werden die Weine noch heute vinifiziert und bis heute steht Tachis der Kellerei mit Rat und Tat zur Seite. Sein Einfluss und die tiefe Dankbarkeit wird nicht zuletzt auch am Standort der Cantina deutlich. Sie liegt nämlich an der "Via Giacomo Tachis 14". Tachis hatte schon immer Interesse an den Rebsorten und an den Weinen Sardiniens, insbesondere an Carignano. Er war überzeugt, dass Carignano der Stoff ist, aus dem man große Weine machen kann. Und er hat es mit den Rotweinen von Santadi bewiesen. Mit Rocca Rubia und mit Terre Brune schuf er großartige Weine, die schnell in die internationalen "Hitlisten" aufgenommen wurden. |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.