Artikelnummer | 6040080 |
---|---|
Bezeichnung | Konrad Wines – Pinot Noir |
Charakteristik | Cool-Climate Pinot mit frischer Sauerkirschfrucht, Preiselbeeren und reifen Pflaumen, der würzige Hintergrund zeigt feine Nelken- und Vanilletöne; konzentriert am Gaumen mit generöser Fruchtigkeit; sanfter, weicher Nachhall |
Trinktemperatur | 14°C |
Speiseempfehlung | Mediterrane Vorspeisen, Gebratenes Schweinemedaillon, Überbackene Auberginen |
Weingut | Konrad Wines |
Land | Neuseeland |
Region | Marlborough |
Hersteller oder Importeur | Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen |
Bodenart | Sand, Kies, Löss, |
Rebsorte | Pinot Noir |
EAN | 9421004797023 |
Jahrgang | 2017 |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Flascheninhalt | 0,75 |
Alkoholgehalt | 13,00 |
Zuckergehalt | 1,15 |
Säuregehalt | 7,20 |
PhWert | 7,20 |
Allergene | enthält Sulfite |
Geschmack | Trocken |
Preis/Einheit | 10,13 € / l |
Konrad Wines – Pinot Noir
24,00 €
120 vorrätig
DruckenPDF erstellenArtikelnummer: 6040080
Kategorie: Alle Weine, Konrad Wines, Neue Welt, Neuseeland, Rotwein, Trocken
STECKBRIEF
Bewertungen (0)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Über das Weingut | Vor gut 10 Jahren von der Familie von Konrad Hengstler gegründet, produziert Konrad Wines unter der Ägide von Winemaker Duncan Shouler Premium-Weine. Die Weinberge liegen in der bekannten Anbauregion Marlborough. Von allen neuseeländischen Weinregionen hat sich Marlborough aufgrund der herausragenden Qualität seiner Sauvignon Blancs den besten Ruf erworben. Das Gebiet weist die längste Sonnenscheindauer aller Anbaugebiete Neuseelands auf. Ein Gletscher hinterließ in der Eiszeit eine gigantische Furche. So entstand ein Lehm-Kalk-Boden, der sich hervorragend für den Weinbau eignet. In der Sohle des Tals blieben viele Gesteinsbrocken liegen. Sie reflektieren die Wärme der Sonne direkt auf die reifenden Trauben. Noch eine Stunde nach Sonnenuntergang sind die Steine warm und geben so den Trauben jeden Tag ein bisschen extra Reifezeit, bevor die kalte Luft vom Pazifik über die Cloudy Bay ins Tal dringt. Genau das macht die Qualität der Weine aus: knackige Frische und intensive Aromen. |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.