Artikelnummer | 6050740 |
---|---|
Bezeichnung | Spice Route Winery – Bushvine Grenache |
Weinfarbe | leichtes Rubinrot |
Charakteristik | Rote Beerenfrucht und dezenter Pfeffer harmonieren mit Kardamom und eisenartiger Würze; Leichtigkeit am Gaumen bei hoher Komplexität; feine Tannine und eine gute Säure versprechen großes Entwicklungspotential |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Trinchado (scharfer Rinderschmortopf), Gazpacho mit Roosterkoeke oder Straußenfleisch-Ragout |
Weingut | Spice Route Winery |
Region | Western Cape |
Hersteller oder Importeur | Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen |
Rebsorte | Grenache |
EAN | 6009624510265 |
Jahrgang | 2019 |
Flascheninhalt | 0,75 |
Alkoholgehalt | 13,50 |
Zuckergehalt | 2,80 |
Säuregehalt | 6,10 |
PhWert | 3,47 |
Allergene | enthält Sulfite |
Geschmack | Trocken |
Preis/Einheit | 10,13 € / l |
Spice Route Winery – Bushvine Grenache
20,00 €
120 vorrätig
DruckenPDF erstellenArtikelnummer: 6050740
Kategorie: Alle Weine, Neue Welt, Rotwein, Spice Route Winery, Südafrika, Trocken
STECKBRIEF
Bewertungen (0)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Über das Weingut | Der Name Spice Route geht zurück bis ins 15. Jahrhundert und erinnert an die Seefahrer, die eisern den stürmischen Gewässern des "Kaps der Stürme" trotzten, um entlang der sogenannten Gewürzstraße exotische Gewürze nach Westeuropa zu bringen. In ähnlicher Weise "segelten" Charles Back (Fairview Winery), Gyles Back (Thelema Winery), John Platter (Weinautor) und Jabulani Ntshangase (Weinpionier und erster schwarzer Weingutinhaber) 1997 auf weitgehend unbekannten Böden mit extremem Klima im Swartland und fanden in Malmesbury eine alte Tabakfarm namens Klein Amoskuil. Sie erkannten sofort das großartige Potenzial dieses Terroirs und begannen mit dem Anbau von Weinen - die Spice Route Winery war geboren. Dieser Tage werden die Trauben aus dem Swartland auf der Spice Route Farm in Paarl verarbeitet. Heute entstehen die Weine unter der Leitung von Chief Winemaker Charles du Plessis der die Arbeit mit Qvevris auf dem Weingut etablierte und perfektionierte. Ein Kernbestandteil der Arbeit auf der Spice Route Winery ist die Verwendung von Tonamphoren. Die als Qvevri bezeichneten Gefäße sind im Original mit viel Sorgfalt in Georgien produziert, exportiert und dann in den Boden der Spice Route Winery eingelassen worden. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen da das Töpfern von Qvevris heutzutage eine nahezu ausgestorbenes Handwerk geworden ist. Qvevris werden in einem mehrtägigen Prozess von Hand aus Ton gefertigt, anschließend gebrannt und danach zur Abdichtung innen mit Bienenwachs imprägniert. Die Weinherstellung mit Qvevris zählt zu den ältesten Formen des traditionellen Weinausbaus. Seit 2013 gilt diese Art des Handwerks sogar zur Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Das Traubengut samt Schalen, Kernen und Stängeln wird in den Qvevris im Boden luftdicht verschlossen und gärt dabei unter Mikroxidation mehrere Monate bei gleichbleibender Temperatur. Alle Weine der Spice Route Winery sind teilweise oder im Fall der OBSCURA Linie sogar komplett in den Qvevris ausgebaut worden. Jeder Wein, ein Garant für ein außergewöhnliches Weinerlebnis! |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.